Welttag der Lehrer*innen

Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung, zum

Welttag der Lehrerinnen und Lehrer

möchten wir von der ver.di Kampagne #weiterbilden allen Beschäftigten in der Weiterbildung unseren Dank und unsere Wertschätzung ausdrücken: Beschäftigte in der Weiterbildung haben es mit vielfältigen Aufgaben und ständig steigenden Anforderungen zu tun. Unterschiedliche Berufsgruppen (Ausbilder*innen, Coaches, Pädagog*innen, Erzieher*innen, etc.) arbeiten zusammen und leisten miteinander mit Engagement und vollem Einsatz eine verantwortungsvolle und für unsere Gesellschaft wichtige Aufgabe.

Unsere Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt, Arbeitsbedingungen und Entlohnung der Beschäftigten in der Weiterbildung zu verbessern.

Unsere Forderungen:
Durchsetzung von Tarifverträgen. Nur Tarifverträge sichern höhere Einkommen und beugen Altersarmut vor!

Deutliche Anhebung des Mindestlohns für Beschäftigte im pädagogischen Bereich der SGB II/SGB III finanzierten Weiterbildung

Zurückführung von Arbeit auf Honorarbasis in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Entlohnung den gestiegenen Anforderungen anpassen: Vorbereitungszeit für den Unterricht und Verwaltungstätigkeiten sind Arbeitszeit!

Verkleinerung der Gruppengrößen, dadurch Verringerung der psychischen Belastung, deshalb kleinere Gruppengrößen

Fortbildungsanspruch und Perspektiven für alle Beschäftigten in der Weiterbildung

Dieser Eintrag wurde erstellt von Redaktion. .