Gerade für die Beschäftigten in der Weiterbildung ist dieses Thema wichtig
Egal, wie alt du heute bist: Wenn du im Alter gut leben willst, setz dich jetzt mit uns für eine gute Rente ein! Wenn nicht umgesteuert wird, sind immer mehr Menschen von sozialem Abstieg oder gar Armut im Alter oder bei Erwerbsminderung bedroht. Heute ist klar: Private Vorsorge kann die Lücke nicht schließen. Wir brauchen wieder eine gesetzliche Rente, auf die man sich verlassen kann. In diesem Jahr haben wir die Chance, bei der Rente viel zu bewegen. Dafür zählt jede Stimme. Denn bei der Bundestagswahl geht es auch um die Zukunft der Rente. Mit deiner Stimme fordern wir die im Bundestag vertretenen Parteien auf, die gesetzliche Rente in der kommenden Legislaturperiode wieder stark zu machen. Wir machen gemeinsam Druck in Berlin und bundesweit, um unsere Ziele zu erreichen:
1. Rentensinkflug stoppen!
2. Das Rentenniveau auf dem heutigen Stand von 48 Prozent stabilisieren und im weiteren
Schritt anheben, etwa auf 50 Prozent!
3. Die betriebliche Altersvorsorge stärken – mit Tarifvertrag und vom Arbeitgeber
mitfinanziert!
4. Den Schutz der Rentenversicherung auf die Selbstständigen ausweiten und
Erwerbsminderungsrenten verbessern!
5. Gute Arbeit und gesicherte Übergänge in die Rente!
Hier kannst du unterschreiben:
www.rente-muss-reichen.de/meinestimme
Der DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) wird die Unterschriften an die im Bundestag vertretenen Parteien übergeben.