Category Archives: Redaktion
Tarifinfo IB – konzernweit
Überleitung: Clearingstellenarbeit noch nicht abgeschlossen Die Überleitung der Beschäftigten beim IB ist immer noch nicht vollständig abgeschlossen. Nach wie vor erreichen die Clearingstelle eine Reihe von Widersprüchen gegen die Überleitung. Einem großen Teil konnte nicht abgeholfen werden, da die Überleitung … Continue reading
Mindestlohn in der Weiterbildung verzögert sich
Mindestlohntarifvertrag gilt!Am 01. Januar 2019 tritt der neue Tarifvertrag über den Mindestlohn für pädagogisches Personal in der SGB II und SGB III geförderten Weiterbildung in Kraft. Er gilt in allen 64 Unternehmen, die Mitglied der Zweckgemeinschaft des Berufsbildungsverbandes (BBB) sind. … Continue reading
Tarifverhandlungen bfw, inab
Wir machen unseren Unmut jetzt öffentlich! Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 29.11.18 haben wir in Erkrath mit dem Arbeitgeber über eine Einmalzahlung für 2018 verhandelt. 2017 gab es 350,- Euro für Beschäftigte ohne gewerkschaftliche Bindung und 550,- Euro für Mitglieder … Continue reading
bfw Tarifverhandlungen hängen fest – Arbeitgeber muss sich bewegen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die im März 2017 aufgenommenen Tarifverhandlungen über die Tarifbindung der Unternehmen bfw Berlin und bfw Düsseldorf sollten eigentlich bis zum Jahresende 2018 abgeschlossen werden. In den bisherigen 14 Verhandlungsrunden kam es zu Teileinigungen, die jedoch erst … Continue reading
Qualifizierungsoffensive für den Arbeitsmarkt
Weiterbildung für (fast) alle – Gesetz will neue Perspektiven bieten Mit einem Qualifizierungschancengesetz will die Bundesregierung zur Stärkung der Weiterbildung beitragen, sowohl Beschäftigte als auch Erwerbslose sollen damit stärker auf die Veränderungen am Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbildungsberatung soll festgeschrieben und … Continue reading
Mindestlohn in der Weiterbildung steigt ab 2019
Nach zähen Verhandlungen konnte am 9.Juli endlich ein Ergebnis erzielt werden. Das war auch höchste Zeit, da das Verfahren zur Allgemeinverbindlicherklärung mindestens ein halbes Jahr dauert.Seit die „Zweckgemeinschaft“ als Arbeitgeberverband des BBB im Februar 2018 die Tarifverhandlungen zunächst auf unbestimmte … Continue reading
IB Kollege in türkischer U-Haft
Bitte um Unterstützung Liebe Kollegin, lieber Kollege, seit dem 13. April befindet sich unser Kollege Adil Demirci, ver.di – Mitglied und Betriebsrat beim Internationalen Bund, in türkischer U-Haft. Adil engagierte sich für eine linke Nachrichtenagentur, darauf baut auch der Vorwurf … Continue reading
Tarifverhandlungen für die Entgeltordnung beim IB, 3. Runde
Der Arbeitgeber hatten zugesagt, uns bis zu den Verhandlungen am 14. und 15. Juni 2018 einen überarbeiteten Entwurf für neue Tätigkeitsmerkmale vorzulegen. Diesen Vorschlag haben wir am Morgen des 14. Juni 2018 erhalten. Unsere Mindestanforderungen über eine Mindesteingruppierung für Tätigkeiten, … Continue reading
Verbesserung der Ausbildung und Qualifizierung von Geflüchteten – Gesamtkonzept erforderlich
Mehr als 9000 Geflüchtete machen mittlerweile in Deutschland eine Ausbildung: Die Zahlen sind stark gestiegen, doch es braucht verstärkte politische Anstrengungen, um den Zugang zu Ausbildung und Qualifizierung für junge Geflüchtete, gerade auch von Frauen, zu verbessern. Die Gewerkschaften und … Continue reading
Tarifverhandlungen für die Entgeltordnung beim IB gehen in die nächste Runde
Ein Blick zurück: Im Oktober 2016 trat der Manteltarifvertrag für den IB in Kraft. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten viele Beschäftigte beim IB keinen Tarifvertrag, der ihre Arbeitsbedingungen und Ein-kommen regelt. Danach haben wir den Entgelttarifvertrag verhandelt. Dieser ist am … Continue reading